Corona-Update - Was sind die aktuellen Auswirkungen?
Im Rahmen der Corona-Krise hat sich auch in der Mittelstands-IT einiges geändert. Lesen Sie hier, wie sich Markt und Wirtschaft aus unserer Sicht entwickeln.

Wie entwickeln sich Hardware-Preise?
Im Rahmen der Krise stiegen die Hardwarepreise größtenteils an. Insbesondere im Bereich Mobil- und Heimarbeitsplätze sorgten knappes Angebot und erhöhte Nachfrage für eine marktseitige Preissteigerung. Das MR-Einkaufs-Team gibt Entwarnung: Wenngleich bei einigen Kleinteilen die Preise noch immer leicht erhöht sind, normalisiert sich der Markt langsam.
Wie entwickeln sich Lieferzeiten?
Insbesondere im Projektgeschäft ging mit der Krise zwischenzeitlich eine Erhöhung der Lieferzeiten um 4-6 Wochen und damit etwa eine Verdopplung der üblichen Laufzeiten einher. Hier gleichen sich die Zahlen wieder an die vorherigen Lieferzeiten an.
Wie entwickelt sich die Situation bei unseren Kunden?
Die Entwicklung bei unseren Kunden ist sehr unterschiedlich und hängt vornehmlich von der Branche ab. Insbesondere Kunden aus der Event-, Hotel- und Gastronomiebranche haben ihren Betrieb auf ein Minimum reduziert. Hingegen haben Unternehmen aus der Medizinbranche sowie aus dem Maschinen- und Anlagenbau und Unternehmensdienstleister die Krise als Chance zur Digitalisierung gesehen und investiert, um gestärkt daraus hervorzugehen.
Welche Auswirkungen zeigen sich in der Zusammenarbeit mit Kunden?
Insbesondere zu Beginn der Krise haben wir Kundentermine wo immer möglich per Webmeeting durchgeführt. Während wir diese auch weiterhin anbieten und damit in vielen Fällen kurzfristig und persönlich beraten, finden auch wieder regelmäßig Kundenbesuche unter Beachtung der gesundheitlichen Vorsichtsmaßnahmen statt.
Welche langfristigen Veränderungen sind zu erwarten?
Der überwiegende Teil unserer Kunden hat sich mit den aktuellen Corona-Regelungen arrangiert und blickt der Zukunft gelassen entgegen. Der durch die Krise eingeleitete Digitalisierungsschub wird voraussichtlich auch in Zukunft eine höhere Flexibilität erlauben. Viele Kunden stellen ihren Mitarbeitern Home-Office-Regelungen auch in Zukunft in Aussicht. Webmeetings haben Einzug gehalten und dürften auch weiterhin einen festen Platz in der Unternehmenskommunikation vieler Firmen haben.