Digitalisierungsprojekte schneller und günstiger umsetzen
Die richtige Information zur richtigen Zeit in der richtigen Form für die richtige Person zur Verfügung haben: Digitalisierung kann hierbei nicht nur helfen, sondern macht dies in vielen Fällen überhaupt erst möglich.

Digitalisierung – das bedeutet, vorhandene Prozesse computergestützt abzubilden. Häufig wird dabei zunächst versucht, einen vorhandenen Prozess in Software zu übersetzen. So können Digitalisierungsprojekte schnell gestartet und mutmaßlich auch schnell abgeschlossen werden. In den meisten Fällen bleibt das Ergebnis jedoch weit hinter den Erwartungen von Entscheidern und Anwendern zurück. Die häufigsten Erfahrungen mit einem solchen Prozess: Zu langsam. Zu kompliziert. Zu starr. An dieser Stelle wird in der Regel mit Nacharbeiten begonnen, der Digitalisierungsprozess damit langwierig, kostspielig und verliert seine Unterstützer unter den Anwendern, denen er eigentlich helfen soll.
Beispiel aus der Praxis:
- Ein Print-Unternehmen mit 35 Mitarbeitern an 3 Standorten lagert seine IT-Ressourcen aus, plant nach ersten Angeboten mit monatlichen Kosten von 2.500 EUR und bestellt die Umsetzung. Nach Abschluss der Arbeiten werden die monatlichen Kosten bei 3.600 EUR liegen.
Digitalisierung – das bedeutet, neue digitale Prozesse zu schaffen. Wir beginnen Digitalisierungsprojekte damit, Geschäftsprozesse aufzunehmen und eine Potentialanalyse durchzuführen. Denn auch eine Wahrheit von Digitalisierung ist: Nicht jeder Prozess sollte digitalisiert werden, es müssen die richtigen Prozesse sein. So lassen sich Kosten und Nutzen bereits vor der Umsetzung gut bewerten und unangenehme Überraschungen vermeiden.
Beispiel aus der Praxis:
- Ein Unternehmen aus der Abfallverwertung mit 15 Mitarbeitern an 2 Standorten möchte seine IT-Sicherheit erhöhen und zwei geschäftskritische Prozesse digitalisieren. Nach 3.500 EUR pauschalen Planungskosten steht eine Handlungsempfehlung zur Implementierung für 12.000 EUR und wird in diesem Rahmen umgesetzt werden.
Mit der richtigen Planung wird Digitalisierung schneller, effektiver und über die Projektdauer auch günstiger. Gleichzeitig werden alle Beteiligten mitgenommen.
Wir sind vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) zertifiziert: go-digital
- Die Sicherheit, dass das richtige Know-how für Ihre Anforderung bei uns vorhanden ist.
- Die Möglichkeit, herausragende Beratungsleistung zum halben Preis erhalten zu können (bis zu 50% Förderung).