Microsoft 365 – Wie Sie mit neuen Tools Ihr Unternehmen effizienter machen
Die Dienste von Microsoft 365, anfänglich noch Office 365, sind mittlerweile seit knapp über zehn Jahren auf dem Markt verfügbar. In das MR Produktportfolio sind die Microsoft 365 Produkte als wichtige Bausteine integriert.

Zahlreiche Kundenprojekte wurden bereits erfolgreich umgesetzt und innovative IT-Prozesse werden betrieben. Nun plant Microsoft die erste Preisanpassung seit Produkteinführung im Sommer 2011.
Insbesondere seit der Pandemie ab Anfang 2020 und deren Folgen für die Arbeitswelt (Home oder Mobile Office, Videokonferenzen, …) verzeichnen wir eine erhöhte Nachfrage nach Cloud-Lösungen wie Microsoft 365. Ziel ist es, die Arbeitswelt flexibler und dabei noch sicherer zu gestalten. Dank des MR-eigenen Produktes MR SafeExchange, welches neben Implementierungs- und Betriebsdienstleistungen und weiteren E-Mail- und Sicherheitsprodukten unter anderem Microsoft 365 integriert hat, konnten wir vielen unserer Kunden dabei helfen.
Die herstellerseitige Preisanpassung um voraussichtlich etwa 10% bzw. je nach Paket etwa 1-3 Euro pro Monat und Nutzer erklärt Microsoft mit der seit Einführung stetig gewachsenen Anzahl an integrierten Apps und Funktionen. Kenner der Microsoftwelt können bestätigen, dass sich der Funktionsumfang seit der Veröffentlichung der Cloud-Lösung enorm ausgeweitet hat und haben seit längerem mit diesem Schritt gerechnet. Dabei muss nicht jede Anwendung für jedes Unternehmen oder jeden Mitarbeiter gleich sinnvoll sein. Doch oftmals stoßen wir bei Neukunden auf sperrige Prozesse, die sich mit ohnehin vorhandenen Microsoft 365 Apps im Handumdrehen vereinfachen lassen. Hier ein paar Beispiele:
Stream
• Videoplattform für Ihr Unternehmen
• Zentrale Bereitstellung von aufgenommenen Schulungen oder Meetings
• Aufbau einer videobasierten Lernplattform
• Einprägsame Informationsweitergabe durch kurze Videos
• Automatische Integration in der M365-Administration
Planner
• Intuitive Projektverwaltung
• Übersichtliche Kanban-Boards
• Zuweisung von Aufgaben an Mitarbeiter
• Aufgabenübersicht ganzer Teams
• Automatische Integration in der M365-Administration
Bookings
• Zentrale Bereitstellung von Termin-Slots
• Vereinfachte Terminvergabe mit weniger Aufwand
• Vermeidung von doppelten Buchungen
• Anwendung für firmeninterne und -externe Nutzer möglich
• Einteilung in Mitarbeiter-Pools möglich
Aufgrund dieser Erhöhung empfehlen wir unseren Kunden, ihre Lösung genauer zu prüfen. Holen Sie bereits alles aus Ihrer Microsoft-365-Umgebung heraus? Durch Verwendung weiterer in der Microsoft-365-Welt enthaltenen Apps haben Nutzer die Möglichkeit, mit wenig Aufwand hohe Effizienzsteigerungen zu erreichen. Auch 2022 sind weitere Upgrades und Funktionserweiterungen innerhalb von Microsoft 365 geplant. So sollen zum Beispiel Audiokonferenzen ein integraler Bestandteil von Microsoft Teams werden, welche das Potenzial haben, herkömmliche Telefonanlagen zu ergänzen oder gar vollständig zu ersetzen. Auch weiterführende Apps, wie zum Beispiel Microsoft Bookings, die für eine schnelle Terminvergabe mit Kunden konzipiert wurde, stellt für viele Firmen einen deutlichen Mehrwert dar, der sich mit wenigen Arbeitsschritten einrichten lässt.
Wir helfen Ihnen dabei gern dabei, die größten Prozessherausforderungen zu überwinden: Sprechen Sie uns jetzt an!