New Work mit Microsoft Teams

Erstellt von Hendrik Müller | | News

In Zeiten von DS-GVO, Cyber-Attacken und CEO-Betrug scheint manchmal in den Hintergrund zu treten, was IT für uns eigentlich bedeutet. Die IT ist ein spannendes Tool und ein großartiges Mittel, um die tägliche Arbeit zu erleichtern und dafür zu sorgen, dass Menschen besser miteinander kommunizieren können.

 

Informationen sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts 

gilt mittlerweile als geflügeltes Wort. Und wir spüren es jeden Tag: Menschen beschaffen, verarbeiten, besprechen Informationen und generieren daraus neue. Ärztliche Diagnosen, Unternehmenskennzahlen oder Baupläne sind nur einige Beispiele. Und immer seltener erstellen einzelne Menschen diese Unterlagen. Heute arbeiten Teams hochflexibel gemeinsam an diesen Projekten.

„Teams“ ist das Stichwort, denn so hat Microsoft ein Produkt genannt, das zahlreiche neue Möglichkeiten bietet und gleichzeitig bekannte Funktionen in neuem Design zusammenfasst:

  • Ad-hoc-Kommunikation per klassischem Chat, Voice-Chat oder Video-Chat (bekannt aus Skype)
    • jeweils 1:1 oder als Konferenz, über Internet oder per Telefon
  • Austausch von Dateien (bekannt aus OneDrive und SharePoint)
  • gemeinsames Bearbeiten von Office-Dokumenten (bekannt aus SharePoint)
  • Führen gemeinsamer Notizbücher (bekannt aus OneNote)

Microsoft Teams macht speziell die Zusammenarbeit in Projekt-Teams effizienter und sorgt dafür, dass der Informationsfluss über alle Endgeräte hinweg – PC, Notebook, Tablet, Smartphone – gesichert ist. Übrigens bringt die clevere Teams-App für Smartphones einen Messenger mit, der die typischen bislang genutzten Kommunikationsanwendungen wie WhatsApp & Co. für den internen Austausch ersetzen kann.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir auch Ihnen die Freude an der IT bereiten können.

Zurück