Tipps für die Adventszeit
Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür. Und auch wenn man diese besinnliche Jahreszeit eher mit Kerzen und Gebäck als mit Computern verbindet, gibt es auch Tipps vom IT-Profi, die Sie beachten sollten.

1. Erkältungszeit durch Desinfektion gut überstehen
Mit den kalten Tagen kommt auch die Erkältungswelle. Gerade in Büros halten sich Erkältungen oft hartnäckig, werden von Kollege zu Kollege weitergegeben. Viele Unternehmen bieten zusätzlich zur Handseife auch Desinfektionsmittel an, um die Ausbreitung der Viren zu verringern. Einige starten sogar Desinfektionsaktionen an Türklinken oder in der Teeküche.
Wussten Sie schon: „Manche Computertastatur zeigte sich bei der Untersuchung stärker mit Bakterien verseucht als eine ebenfalls untersuchte Klobrille“ (Quelle: gesundheit.de). Also starten Sie doch auch eine Desinfektion der Eingabegeräte und sagen Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern den Viren und Bakterien den Kampf an, lassen Sie das Ihr Reinungs-Team tun oder spendieren Sie gar eine Runde neue, ergonomische Tastaturen und Mäuse.
2. Sichere Weihnachtsbeleuchtung verwenden
… gehört für viele Menschen in der dunklen Jahreszeit dazu. Und wen wundert es, dass das auch in Büros der Fall ist?
Während Kerzen vielerorts auf Grund der Feuergefahr verboten sind, erfreuen sich Lichterketten weiter reger Beliebtheit. Doch auch hier droht Brandgefahr! Auf Grund der Hitzeentwicklung und potentiellen Brandgefahr raten wir von der Verwendung von Halogen ab und zu LED-Lampen. Hier wiederum sollten Sie unbedingt auf Prüfsiegel achten: Gerade günstige Produkte aus Fernost werden oft mit minderwertigen Netzteilen geliefert, die Brände verursachen können.

3. Mehrfachsteckdosen nicht in Reihe schalten
Die Weihnachtsbeleuchtung will mit Strom versorgt sein, und dafür werden oft mehr Steckdosen gebraucht als im Büroalltag zur Verfügung stehen. Vermeiden Sie auch hier Risiken von Brandgefahr, indem Sie jeweils nur einen Mehrfachstecker je Steckdose nutzen – keine Reihenschaltung!
4. Abschalten = Strom sparen und dabei Datenverlust vermeiden
Wenn Sie sich dazu entschließen, Weihnachtsbeleuchtung im Büro außerhalb der Arbeitszeiten abzuschalten und dafür Zeitschaltuhren einbauen oder Mehrfachsteckdosen mit Schalter, achten Sie bitte darauf, welche Geräte angeschlossen sind. Ein versehentlich im Dekorationstrubel an eine haushaltsübliche Mehrfachsteckdose angeschlossener Server kann nicht nur im Betrieb mit seiner hohen Leistungsabnahme zu Problemen führen. Bei Abschaltungen droht sogar Datenverlust!
Kommen Sie gesund und sicher durch eine besinnliche Vorweihnachtszeit!
Frohes Fest wünscht Ihnen
Ihr Team von MR SYSTEME