Was Sie über Microsoft Windows 11 und Office 2021 wissen sollten

Erstellt von Richard Jones |

Am 05.10.2021 veröffentlichte Microsoft das neue Betriebssystem Windows 11 und die Büroanwendung Office 2021. Erfahren Sie hier, was wir darüber denken.

Windows 11

Konzipiert wurde das neue Betriebssystem vor allem im Hinblick auf die hybride Nutzung und ein Höchstmaß an Sicherheit. Dabei bleibt das System Windows-10-GPO-kompatibel; Sie können also Ihre vorhandenen Gruppenrichtlinien verwenden.

 

Datenschutz

Microsoft garantiert mit dem neuen Betriebssystem eine Datenschutzkonformität; dazu ist es in Übereinstimmung mit Ihren eigenen Datenschutzrichtlinien einzurichten und zu konfigurieren.

Design

Das Design der Apps hat sich im Vergleich zur Vorgängerversion nicht verändert, einzig die Office-Apps kommen in einem neuen Look daher.

Technik

Technisch garantiert Microsoft die Kompatibilität von Windows-10-Apps. Microsoft Teams ist noch besser in das neue Betriebssystem integrierbar. Außerdem gibt es neue Bildschirm-Teilungs-Ansichten.

Komfortabel: Die Update-Installation läuft einfach in der Nacht. Es gibt keinen die Arbeit unterbrechenden Windows-Update-Screen mehr.

Die Mindestanforderungen steigen im Vergleich zum Vorgänger, um Sicherheitsfunktionen, die aus Performance-Gründen in Windows 10 zwar enthalten aber deaktiviert waren, im Standard auszuliefern. Windows 11 benötigt:

1 GHz, 2-Kern-Prozessor, 64-bit
4 GB RAM
64 GB freier Speicher
HD-Display, größer als 9“, 8 bit pro Farbkanal
DirectX12 mit WDDM-2.0-Treiber
TPM Spezifikationsversion 2.0 (in der Kommandozeile „tpm.msc“ eingeben, um die Version zu prüfen
UEFI und Secure Boot

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr System das neue Betriebssystem unterstützt, nutzen Sie die „PC Health Checker App“; nahezu alle neu gekauften Windows-Geräte werden mit Upgrade-Lizenz auf Windows 11 ausgeliefert, wenngleich Windows 10 installiert ist.

Unser Fazit: Das neue Windows 11 fühlt sich einfach richtig an. Es ist ergonomisch und schlägt sanfte Töne an. Dabei wird Sicherheit großgeschrieben. Von uns ein Daumen hoch.

 

Office 2021

Das neue Office 2021 kommt mit vielen altbekannten Apps, die überarbeitet und an die technischen Entwicklungen der IT angepasst wurden, daher.

Word 2021

Die Features des neuen Word 2021 beinhalten eine neue Sammlung an Stockmedien, um Dokumente zu gestalten, eine Microsoft-Suchfunktion, um online Hilfe zu erhalten oder Kommandos einzugeben und einen verbesserten Draw-Tab mit diversen neuen Werkzeugen. Das neue Word unterstützt außerdem das OpenDocument-Format.

Excel 2021

Besonders viel hat sich in der neuen Tabellenkalkulationsanwendung von Microsoft getan: Datenanalyse-Funktionen (wie Dynamic Arrays, XLOOKIP und LET-Funktionen) wurden, insbesondere im Hinblick auf Konzern-Nutzer hinzugefügt. Aber von den Performance-Verbesserungen profitieren auch alle anderen Nutzer deutlich. Auch das neue Excel kommt mit einer neuen Sammlung an Stockmedien, einem verbesserten Draw-Tab und der Microsoft-Suchfunktion daher und unterstützt ebenfalls das OpenDocument-Format.

PowerPoint 2021

Eine verbesserte Aufnahmefunktion einer Slideshow unterstützt nun eine Presenter-Videoaufnahme sowie die Aufnahme des Laserpointers. Neben einigen weiteren Gimmicks und der Möglichkeit, die Elemente der einzelnen Slides für Leser neu zu arrangieren, wurde auch hier die Microsoft-Suche hinzugefügt. Aber auch einige der bereits genannten Features von Word und Excel finden sich hier wieder: Ein verbesserter Draw-Tab, die Unterstützung des OpenDocument-Formats sowie neue Stockmedien.

Outlook 2021

Auch die meistgenutzte Office-App enthält diverse Aufwertungen: Neben einer neuen Instant-Suchfunktion zum Suchen von E-Mails verfügt Outlook auch über ein Übersetzungstool, welches 70 Sprachen unterstützt. Die Draw-Tab-Funktion und die Stockmedien sind ebenfalls in dieser Anwendung enthalten.

Darüber hinaus kommen auch die anderen Apps mit diversen Neuerungen daher.

Eine separate Office-2021-Lizenz wird allerdings nicht benötigt, wenn bereits Microsoft 365 im Einsatz ist, da hier schon alle neuen Funktionen enthalten sind.

Wenn Sie ein Upgrade auf das neue Betriebssystem oder Microsoft 365 planen, sprechen Sie uns gern an – wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung.

Zurück